Von: Lisa
Schöne Rübenbilder! Die Kerbelrübe kannte ich bisher tatsächlich noch nicht – danke für’s vorstellen! Und wo auf dem Viktualienmarkt gibt es denn derzeit so eine tolle Rübenauswahl?
View ArticleVon: Dinner um Acht
aaalso. Wie er erkläre ich das am besten? Idealerweise stehst du vor dem Kustermann-Ausgang am Viktualienmarkt. Rücken zum Ausgang und Augen auf 1 Uhr. Dort ist befindet sich ein Käsestand. Der ist...
View ArticleVon: Olaf
Schöner Beitrag! Bin drauf gestoßen, weil ich heute selber Kerbelrüben zubereiten werde… Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: die Ringelbete hat den Sortennamen ‘Tondo di Chioggia’. Bei der gelben...
View ArticleVon: Dinner um Acht
Hallo Olaf, du hast ja so recht!!! Da hat sich was in die falsche Zeile eingeschlichen. Natürlich ist es die rot-weiss gestreifte… Und? Waren sie lecker die Rübchen? Wie hast du sie gemacht? LG, Claudia
View ArticleVon: Ilse
Deine Bilder sind wunderschön. Deine Rübchen auch. Woher kriegst du bloss diese wunderbaren Gemüse?
View ArticleVon: Dinner um Acht
Vielen Dank, das ist lieb von Dir! Ich kaufe die Sachen hauptsächlich auf dem Viktualienmarkt oder auf dem Bauernmarkt.Und ich liebäugle schon mit den Zuckerrüben… LG, Claudia
View ArticleVon: Lisa
Übrigens vielen Dank noch für die Hinweise zum “Rübenspezialisten” auf dem Vikualienmarkt – den hatte ich auch schon im Kopf und habe ihn mit deiner Beschreibung auch gleich verifizieren können !
View ArticleVon: Risotto mit alter Gemüsesorte: Kerbelrübe | kuechenlatein.com
[…] Geschmack Gemüse zu schade. Dinner um Acht vergesellschaftet die Rübe mit anderen Rüben zu einem Rübenpotpourrie, bei der Naturschutzgruppe Jettingen findet sich ein Rezept für Kerbelrüben im...
View ArticleVon: Risotto mit alter Gemüsesorte: Kerbelrübe - kuechenlatein.com
[…] Geschmack Gemüse zu schade. Dinner um Acht vergesellschaftet die Rübe mit anderen Rüben zu einem Rübenpotpourrie, bei der Naturschutzgruppe Jettingen findet fand sich ein Rezept für Kerbelrüben im...
View Article